2.Cross Challenge Berlin – alles andere ist nur Joggen

 

IMG-20131027-WA0009

Mitte des Jahres bekam ich einen Startplatz für die Cross Challenge über die Pink Lane 13,3 km in Berlin Groß Glienicke. Zusammen mit Sven Waschow machte ich mich in den frühen Morgenstunden auf zum alten Truppenübungsplatz am Rande von Berlin. Die ganze Nacht hatte es in Berlin wie aus Eimern geregnet und noch am Frühstückstisch bei Sven, war der Himmel Dunkelgrau und der Regen lies nicht nach. Angekommen auf dem Gelände in der Döberitzer Heide klarte der Himmel auf. Auf dem Veranstaltungsgelände sahen wir das erste Hindernis das, wie wir später erfuhren, nur für die Teilnehmer der Black Lane (26,6 Km) zu bewältigen war.

 

Rundum war alles bestens vom SCC organisiert. Das Wetter zum Start – Sonne und 20°C.

 

Die 1.500 Starter konnten sich in einem der 6 Startblöcke einfinden. Wir standen in einem von den beiden ersten Blöcken die nebeneinander waren. Der Moderator putschte die beiden Blöcke gegeneinander auf, welchen man zuerst auf die Strecke schicken sollte. Die Entscheidung viel gegen Unseren und so mussten wir 2 min nach dem ersten Block erst los. Ich fand aber, wir waren wesentlich lauter als die Anderen. Allerdings standen bei uns mehr „Pussys“. So wurden wir liebevoll vom Moderator kurz umbenannt.

 

IMG-20131027-WA0011

 

Dann ging es los zu den Klängen von „Ich will“ von Rammstein. Die ersten 2 km wurden querfeldein über Wald & Forstwege gelaufen. Diese sahen durch den Regen der letzten Nacht natürlich dementsprechend aus. Das 1. natürliche Hindernis war eine Riesenpfütze von gut 20 m. Die meisten, wir auch, liefen einfach außen vorbei. Ein paar liefen durch und packten sich auch sofort mehrmals hin.

 

IMG-20131027-WA0012

 

Dann kamen die ersten Hindernisse. An Seilen, sich eine Böschung hochziehend und dann laufend durch ein nicht enden wollendes Sandmeer mit vielen kleinen Hügeln. Immer hin und her, hoch und runter, tiefe Spurrillen und extrem feiner,weicher Sand.

IMG-20131027-WA0013

Die ersten mussten gehen und so überholten wir viele aus der ersten Startwelle. Danach kam der erste Verpflegungsstand mit reichlich Getränken und Obst. Bis jetzt waren wir noch trocken, das sollte aber nicht mehr lange so bleiben. Die ersten 4 km waren geschafft.

 

IMG-20131027-WA0015

 

Das nächste Hindernis bestand aus einem Bauschuttcontainer gefüllt mit Wasser. Danach 10 m robben durch den Schlamm.

IMG-20131027-WA0018

Gut jetzt waren wir durchnässt und dreckig. Danach Betonplatten aufgestapelt, schön zum klettern und runter springen.

IMG-20131027-WA0020

IMG-20131027-WA0041

Jetzt wieder hoch und runter durch die Döberitzer Heide, immer wieder unterbrochen mit Holzgestell-Hindernissen die man überkletternd oder kriechend überwinden konnte.

 

IMG-20131027-WA0035

IMG-20131027-WA0024

IMG-20131027-WA0022

  IMG-20131027-WA0026

  IMG-20131027-WA0025

IMG-20131027-WA0039

 Dann nach ca.11km kamen wir wieder zurück zum Start und Zielgelände. Hier wurden die letzten 2 km noch mal vollgepackt mit Hindernissen. Zuerst mit einem 10 kg Sandsack, 300 m hoch und runter laufen.

IMG-20131027-WA0028

IMG-20131027-WA0029

Dann über Reifen, Steine, Felsen, Klettergerüst und hoch und runter die Böschungen.

IMG-20131027-WA0037

IMG-20131027-WA0038  IMG-20131027-WA0036

Fast vor dem Ziel und beinahe wieder trocken sollte es das schon gewesen sein? Nein jetzt mussten wir durch die Schlammlöcher, teilweise natürlichen Ursprungs und teilweise künstlich aufgebaut. Natürlich tauchend, dabei angefeuert von den zahlreichen Zuschauern, schafften wir auch das.

IMG-20131027-WA0043  IMG-20131027-WA0042

 IMG-20131027-WA0044

 Das nächste war ein Bällebad. Groß und tief. Noch ein paar Holzhindernisse und immer wieder durch Pfützen, denen man nun nicht mehr auswich, sondern mit Absicht durchlief, um den Nebenmann noch mal so richtig schön mit Schlamm vollzuspritzen.

IMG-20131027-WA0050  IMG-20131027-WA0047  IMG-20131027-WA0046

 

Nach 1:20:47 h als 26 &27erreichten Sven und ich das Ziel.

 IMG-20131027-WA0049 

IMG-20131027-WA0048 

IMG-20131027-WA0051

 „Deckig wie Sau, Stolz wie Bolle“

Ein sehr schöner Wettkampf, super organisiert. Sicherlich hat das super Wetter einiges dazu beigetragen. Wir kommen bestimmt wieder und dann nicht als Pussys 😉

 

Danke an Sven für die vielen tollen Bilder

 

 

11 thoughts on “2.Cross Challenge Berlin – alles andere ist nur Joggen

  1. War bestimmt eine tolle Erfahrung mit viel Spaß und Streß. Stellt Euch vor, es hätte geregnet! Wie wäre dann der Bericht ausgefallen? Die Bilder könnte ich mir vorstellen, aber wären sie aufgenommen worden? Für 2014 bin ich zu alt!

  2. ah…guter Einwand! Er sollte ne Berliner Jogger Mütze tragen……. sowas mit einem Bär drauf…. oder so….

  3. Der Sven hat immer noch seine „Ironman“-Mütze, ich dachte nach so vielen Jahren wäre die schon verrrottet!

  4. warum seit ihr die Mädchen strecke gelaufen? he Jens, nur wegen Sven? seit dem er kein HGWaiiér mehr ist, werden seine Strecken immer kürzer……

    jetzt mal ernst- schöner Bericht, super Bilder und an Tori: der PinkyPanter- überrundet dich in Berlin 2014!

  5. Der kleine Jens möchte aus dem Spielparadies abgeholt werden. Die anderen Kinder möchten auch mal. Schöner Bericht, super gelaufen! Und he – Pussy sein hat doch auch was. 😀

  6. Hehe, das Foto mit den bunten Bällen gefällt mir sehr gut. Musstest du da rausgerufen werden?

  7. Ein wunderschöner Bericht, eine wunderbare Leistung und die Lust, es euch nachzumachen wächst 😉 nächstes Jahr bin ich dabei, wie ist es mit dir „PinkyPantherHans“? 🙂

Schreibe einen Kommentar