HSG Ausdauermehrkämpfer bei 3 verschiedenen Wettkämpfen erfolgreich

Am vergangenen Sonnabend (16.08.) waren HSG Ausdauermehrkämpfer bei 3 verschiedenen Wettkämpfen am Start und erfolgreich.

Im Rostocker Stadthafen ging es zum 1. Mal beim Swim & Run von TriZak Rostock über 1500m Schwimmen und 5km Lauf um Landesmeistertitel. Man konnte aber auch 750m Schwimmen und 2,5km Lauf wählen. Die Teilnehmerzahl beim 1. Rostocker Swim & Run waren bescheiden. Von den HSG Triathleten waren Laura Harms W20, Torsten Last M50 und Alfred Mahnke M65 bei den Landesmeisterschaften am Start. Schnellster HSGer war wiederum Torsten Last M50 mit 31:31min fürs Schwimmen und 23:14min für die 5km Lauf, der sich damit den Landesmeistertitel in seiner AK sicherte und somit auch weiter auf Platz 1 im TriCup von MV bleibt. Auch Alfred Mahnke M65 sicherte sich den Sieg seiner AK und die TriCup-Punkte, mit denen er weiter unter den TopTen bleibt. Auch Laura Harms W20 holte sich mit einer Endzeit von 1:08:13h mit Platz 3 ihrer AK einen Podestplatz.

Beim schon traditionellen Lafit-Triathlon in Prälank bei Neustrelitz über 600m Schwimmen, 20km Rad und 4,5km Lauf waren unter den reichlich 300 Teilnehmern 4 HSGer am Start. Hier war Ute Kolberg W55 als 16. Frau die schnellste der HSG Starter du holte sich besonders mit einer tollen Schwimmzeit von 13:56min Platz 3 ihrer AK. Britta Rossow W50 verpasste das Podest knapp, genau wie Lena Fischer W25. Gottfried Palm M50 war auf der Laufstrecke sehr gut drauf, aber muß beim Schwimmen und Radfahren noch nachlegen. Weitere erfolgreiche Teilnehmer aus Greifswald waren Gerlinde Owaretz W50, Carolin Hiemer W20 und Christian Fischer M30.

Die HSG Quadrathleten Mayk Lange M40 und Stefan Barthel M70 hatten sich den Quadrathlon Weltcup, der im PolskaMan in Wolsztyn eingebunden war, ausgesucht und damit auch die weiteste Anreise. Die Teilnehmer aus Polen, Deutschland, Tschechien und der Schweiz hatten 1500m Schwimmen, 40km Rad, 8km Kanu und 10km Lauf bei einer Startzeit 14:00Uhr zu absolvieren. Während des Schwimmens war Anfangs Wind und Regen. Vom Schwimmausstieg waren ca. 200m zum Wechselgarten zu den Rädern zu laufen. Die 40km Rad auf einer 10km Wendepunktstrecke war 2x zu fahren. Zum Kanu über 8km waren wieder ca. 200m zu laufen. Auf einer 2km Schleife, also 4 Runden paddeln, bei teilweise reichlich Wind, hatten fast alle Probleme. Die abschließende Laufstrecke auf einer 5km Schleife war fast das angenehmste der 4 Disziplinen. Mayk Lange war zum 1. Male bei so einem großen sportlichen Event, bei dem Ironmandistanz, Mitteldistanz, olympische Distanz sowie Quadrathlon zusammen, bei guter Organisation und Stimmung stattgefunden hat und war begeistert. Mayk wurde mit einem guten Mittelplatz und einer Endzeit von 3:38:15h belohnt. Seine besten Leistungen brachte er beim Schwimmen (29:47min 16.) und auf der Radstrecke (1:08:26h 12.). Der HSG Oldie Stefan Barthel holte sich in der AK-M70 Platz 1 mit etwas über 4 Stunden, hatte 4 jüngere Teilnehmer noch hinter sich und war mit seiner Radleistung nicht zufrieden. Trotzdem ein toller Wettkampf von beiden HSG Ausdauermehrkämpfern.

Stefan Barthel

One thought on “HSG Ausdauermehrkämpfer bei 3 verschiedenen Wettkämpfen erfolgreich

Schreibe einen Kommentar