HSG Ausdauermehrkämpfer beim Swim & Run in Güstrow erfolgreich

>online casinoonnabend (21.03.09) fand in Güstrow der Swim & Run mit 52 Teilnehmern statt. 750m Schwimmen im Güstrower Spaßbad und 5km Lauf um das Spaßbad waren zurückzulegen. Mit dabei auch Benjamin Schäfer M20, Dirk Holz M20 und Alfred Mahnke M60 von der HSG Uni Greifswald. Den Wettkampf dominierten die Sportler des SC Neubrandenburg, die mit Ines Estedt und Philipp Bahlke die Gesamtsieger stellten. Schnellster HSGer war Benjamin Schäfer der mit einer Schwimmzeit von 10:12min. und einer Laufzeit von 17:33min. als 9. der Gesamtwertung mit den Sportlern des SCN und des TC Fiko Rostock mithalten konnte. Dirk Holz kam nach 30:51min mit einem guten Mittelplatz ins Ziel. Der HSG Oldie Alfred Mahnke M60 gewann seine Altersklasse mit einer Gesamtzeit von 38:02min und führt nach 2 von 13 Wettkämpfen z.Z. den Triathloncup von MV mit 101 Punkten an. Dies zeigt, dass Alfred M. die Knie-OP von 2008 gut überstanden hat und er in die Erfolgsspur zurückgekommen ist. Die Sportfreunde Holz und Schäfer belegen z.Z. mit 84 bzw. 79 Punkten die Plätze 7 und 9 .

Text:Stefan Barthel,

3 Treppchenplätze für HSG-Läufer beim 28. Syltlauf über 33km

Am Sonntag (15.03.09) waren die HSG Läufer mit 6 Einzelstartern und 1 Staffel beim 28. Syltlauf dabei. Von Hörnum im Süden bis List im Norden waren 33,333km bei trübem aber trockenem Wetter, verträglichen Temperaturen und leichtem Gegenwind von den 750 Einzelstartern und 52 Staffeln zu absolvieren. Schnellster HSGer war Frank Giesen M35, der nach 2:22:23h als 12. der Gesamtwertung und 3. seiner AK ins Ziel kam. Sven Waschow M30 erreichte nach 2:28:54h als 2. seiner Altersklasse das Ziel. Britta Schulz W35 belegte in 2:38:50h als 8. der Gesamtwertung und 2. ihrer AK das Ziel. An den Zeiten wurde allen klar, dass es auf dem größten Teil der Strecke Gegenwind gab, denn alle 3 waren zum wiederholten Male auf Sylt am Start, konnten zwar die Treppchenplatzierungen wiederholen, aber die Zeiten nicht verbessern. Auch Dr. Veronique Henn, die die meisten Syltläufe absolvierte und die Greifswalder Laufgruppe Mitte der 90er Jahre zu dem Lauf animierte, war wieder dabei und war als 10. der AK-W45 mit ihrem Abschneiden sehr zufrieden. Gleiches gilt für Torsten Last M45, der für die reichlich 33km 2:45:25h benötigte und in der Gesamtwertung auf Platz 116 einkam. Wolfgang Schaffarzyk M50, der sich für eine Marathondistanz vorbereitet, konnte sich gegenüber 2008 sogar um 3 Minuten verbessern und kam nach 3:03:22h ins Ziel. Leider gab es durch Erkältungsprobleme auch Ausfälle bei den HSG Läufern.
Die HSG Staffel in der Besetzung Simone und Ralf Eichhorst, Gottfried Palm, Frank Scherwenke, Frank Habermann und Michael Greifzu belegte mit einer Zeit von 2:29:13h einen sehr guten Platz 6 von 52 Staffeln. Insgesamt wieder ein schönes Lauferlebnis für die HSG Laufgruppe.

Text:Stefan Barthel,

27. Celler Wasa-Lauf

Der 27. Celler Wasa-Lauf fiel regelrecht ins Wasser. Es regnete, so wie es die Wettervorhersage für Sonntag den 08.03.09 vorhersagte. Der erste Teil des Drei-Länder-Cups war trotzdem wie im jedem Jahr gut besucht.
Auch die HSG Uni Greifswald war mit Läufern dabei.
Das Läuferpaar Britta Schulz und Frank Giesen starteten beide um 13:15 Uhr
auf der 20km-Strecke. Es mussten 4 Runden je 5km durch die historische
Altstadt von Celle gedreht werden. Durch den ständigen Dauerregen mussten alle Läufer Tribut zollen und so waren kaum Bestzeiten zu erwarten.
Britta Schulz lief in 01:30:38 Std. als 7. Gesamtfrau durchs Ziel, nach ihr kamen noch 98 Frauen über die Ziellinie. Frank Giesen lief erstmalig nach einem Unfall wieder einen Wettkampf und erreichte als 33. Gesamt von 626 Läufern in einer Zeit von 01:20:23 Std. die Ziellinie. Die Ergebnisse in den Altersklassen werden in Celle aus zwei AK´s zusammengefasst (AK30+AK35 werden zusammen gewertet)und so erreichte Britta den 3.Platz in der W30 und Frank den 13. Platz in der M30.

Dieser Lauf gehört zum ersten Wettkampf des Drei-Länder-Cup´s, beide Greifswalder Läufer nehmen an diesem Cup zum wiederholten Male teil:
1. Lauf: Celler-Wasa-Lauf – Niedersachen – City-Lauf – 20km
2. Lauf: Fünf-Seen-Lauf in Schwerin – Mecklenburg-Vorpommern – Seen-Lauf – 30km
3. Lauf: Harz-Gebirgslauf in Werningerode – Sachsen-Anhalt – Berg-Lauf – 42,195km

Text:Britta Schulz