Finale der Sportwelt 2000 H-Laufserie

Der Nikolauslauf

Wiederum sehr zufriedene Gesichter bei den Organisatoren beim und nach dem abschließenden Nikolauslauf am 11. 12.2024 mit 210 aktiven Teilnehmern. Es beteiligten sich Sportlerinnen und Sportler aus unterschiedlichsten Vereinen: In großer Anzahl Kinder der Montessorischule und der IGS Erwin Fischer, der GRC Hilda, die Usedomer Laufmützen, Fußballer von Blau Weiß, das INP Greifswald und überregionale Vereine.

Auch die Zahlen für das gesamte Jahr 2024 haben mit ca. 900 Teilnehmern einen absoluten Höchstwert erreicht! Bisher wurden max. 700 gezählt!

Insgesamt konnten wir erneut ein sehr hohes sportliches Niveau registrieren. Hier einige ausgewählte Ergebnisse sowohl vom 5. Lauf als auch von der Pokalwertung:

Jakob Saar von Turbine Halle demonstrierte erneut seine derzeitige Ausnahmestellung mit hervorragenden 18,068 km in einer Stunde und hatte damit mehr als zwei km vor dem Zweitplatzierten Coenrad Snyman von der HSG auf dem Konto! Ebenso souverän Katrin Bemowski, HSG, die sehr gute 14,2 km lief. Martin Österreich und Paul Wendt vom Verein Weber im Paarlauf der Männer konnten sich nochmals etwas steigern und siegten mit sehr guten 17,09 km in einer Stunde!  Absoluten Respekt für diese Leistungen! Erwähnenswert auch die 15,5 km im Stundenpaarlauf Mix von den Doreen Rebentisch (ohne Verein) und Rick Mokosch (HSG Uni Greifswald), die damit den ersten Platz und 50 Punkte verbuchen konnten! Die Flamontinis*, Lea Kauschke und Isalie Kasch, noch in der U12 startend, erreichten im Halbstundenpaarlauf gute 7,537 km und konnten erneut den ersten Platz erreichen.

Die Pokalwertung (vorläufig): Über die halbe Stunde der Frauen gewann Jenny Ehrenpfordt mit 195 Punkten vor Frederike Buhr, mit 190 Punkten, beide für die HSG startend. Im Stundenlauf der Männer siegte Heiner Stark von der HSG mit 190 Punkten und bei den Frauen Katrin Bemowski mit der Idealpunktzahl von 200 Punkten. Den Paarlauf der Frauen über die halbe Stunde holten sich Irina Baluchynka und Talina Ewaldt von der IGS Erwin Fischer mit 180 Punkten.

Wiederum war eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen am Start. Äußerst positiv, dass wir insgesamt in diesem Jahr 112 Kinder U12 hatten, die in die Kids-Running-Cup Wertung kamen. Somit haben 26 Kinder die 50 Punkte Marke erreicht und können sich über ein sportspezifisches Geschenk freuen.

In ausgelassener Stimmung bei weihnachtlicher Musik, Glühwein für die Erwachsenen und Tee für die Kinder unter der neuen Flutlichtanlage wurde die erfolgreiche Laufserie 2024 beendet! Ein Ansporn für das Organisationsteam das vielfach ausgesprochene positive Feedback. Danke an alle Helfer und auch .an unsere Sponsoren Sportwelt 2000 Greifswald und die DLV GmbH Lubmin.

Die Siegerehrung im Kids-Running-Cup und in der Pokalwertung wird am 08.01.2025 um 18:00 Uhr in der Montessorischule Greifswald stattfinden. Der erste Lauf 2025 dann am 19.03.!

*Montessorischule Greifswald

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Kühne, Abt. Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald

Fotos: © Frank Hempel, © Stefan Bartel

Start zum Finale der Sportwelt 2000 H-Laufserie

Der Nikolauslauf 2024 und der Endkampf zur Pokalwertung

Am 11.12.2024 werden wir die Laufserie mit dem insgesamt 145. Lauf fortsetzen.

Der Start erfolgt wie immer um 18:00 Uhr, die Anmeldung vor Ort im Greifswalder Volksstadion wird von 17:00 bis 17:50 Uhr geöffnet.

Es werden die üblichen Kategorien über eine halbe oder eine ganze Stunde als Einzel- als auch als Paarlauf angeboten.

Die Startgebühren betragen für Kinder und Jugendliche bis Jg. 2004 je 1,00 € für alle anderen 4,00 €.

Wir bitten darumwieder zahlreich die Onlineanmeldung zu nutzen. Mit der Onlineanmeldung wird für uns die Dateneingabe deutlich erleichtert und Fehleingaben werden minimiert! Das Ausfüllen der Anmeldezettel entfällt dann!

Auch der Kid’s-Running-Cup* wird fortgesetzt. Weitere zu wertende Veranstaltungen außerhalb der H-Laufserie können auf der Rückseite der ausgegebenen Flyer dokumentiert werden. In der ausliegenden Liste werden wir dies entsprechend vorgezeigtem Nachweis nachtragen.

In der Pokalwertung können noch die entscheidenden Punkte geholt werden. Dafür muss man an mindestens drei Läufen teilnehmen, wobei die vier besten Läufe in die Wertung kommen. Nicht mehr einholbar, mit jeweils 195 Punkten, haben sich Ole Petter/Lena Kehnappel sowie Edgar und Christoph Malik alle HSG bereits den Pokalgewinn gesichert. Ebenso Heiner Stark, HSG mit bereits 190 Punkten! Spannend bleibt es zwischen Jenny Ehrenpfordt und Frederike Buhr, die sich bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf Rennen um den Pokalgewinn liefern. Auf eine vordere Platzierung im Halbstundenpaarlauf können auch die Flamontinis Kimberly Junker und Alva Raguse hoffen, die derzeit noch hinter Iryna Baluchynska und Talina Ewaldt von der IGS Erwin Fischer liegen.

Die Getränkeversorgung diesmal mit warmem Tee, Wasser und Glühwein für die Erwachsenen. Traditionsgemäß erhalten alle Aktiven nach dem Lauf einen Schokoladenweihnachtsmann!

Umkleidemöglichkeiten und Toiletten stehen zur Verfügung.

Nach den sehr erfolgreichen ersten vier Läufen, erwartet uns wieder ein stimmungsvolles Ereignis unter Flutlicht und mit Musik! Wir freuen uns und rechnen diesmal mit mehr als 250 Teilnehmern!

Die Siegerehrung in der Pokalwertung und im Kids-Running-Cup wird voraussichtlich am 08.01. 2025 um 18:00 in der Mensa der Montessorischule stattfinden.

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Kühne

Abt. Triathlon/Laufgruppe HSG Uni Greifswald

*In diese Wertung gehen auch der Citylauf, der Neuenkirchener Dorf Lauf, der Sebastian Fredrich Gedenklauf und eine weitere selbst wählbare Veranstaltung ein. Wer insgesamt 50 Punkte erreicht, kann zum Jahresende ein sportspezifisches Geschenk und eine Urkunde erhalten.

Sportwelt 2000 H-Laufserie

Wieder sehr gute Beteiligung beim vierten Lauf 2024

Sehr zufriedene Mienen bei den Organisatoren beim und nach dem 4. Lauf am 13.11. mit stolzen 194 aktiven Teilnehmern. Diesmal konnten kleinere technische Probleme rechtzeitig gelöst werden und damit die Siegerehrung zeitnah durchgeführt werden.

Insgesamt hatten wir wiederum ein sehr hohes sportliches Niveau. Hier einige ausgewählte Ergebnisse:

Martin Österreich und Paul Wendt vom Verein Weber im Paarlauf der Männer konnten sich nochmals steigern und siegten mit sehr guten 17,073 km in einer Stunde! Noch besser, und das als Einzelläufer, lief Jakob Saar von Turbine Leichtathletik Halle 17,515 km. Eine Distanz, die in den letzten Jahren nicht erreicht wurde! Absoluten Respekt für diese Leistung. Auch Heiner Stark von der HSG Uni Greifswald schaffte als Zweiter mit 16.055 km noch eine sehr gute Distanz. Katrin Bemowski, lief 13,026 km und gewann abermals 50 Punkte für die Gesamtwertung. Erwähnenswert auch die 14,36 km im Stundenpaarlauf Mix von den Usedomer Laufmützen Manuela Ehrke und Michael Wachs, die damit den ersten Platz und 50 Punkte verbuchen konnten! Die Flamontinis*, Lea Kauschke und Isalie Kasch, noch in der U12 startend, erreichten im Halbstundenpaarlauf gute 7,002 km und waren mit Recht stolz auf ihren ersten Platz!

Wiederum war eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen am Start. Erfreulich, dass wir insgesamt in diesem Jahr bereits 103 Kinder U12 haben, die in die Kids-Running-Cup Wertung kommen! Davon bisher schon 18 Kinder, welche die 50 Punkte Marke erreicht haben.

Hier sind die Ergebnisse zu finden:

Das nächste Mal dann der Nikolauslauf am 11.12.2024 im Volksstadion Greifswald. Wir freuen uns und rechnen mit einer sehr guten Beteiligung

*Montessorischule Greifswald

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Kühne

Abt. Triathlon Laufgruppe

HSG Uni Greifswald

Fotos: © Frank Hempel