Auf Initiative von Silke und Uwe Butz vom HSG Laufclub wurde in Zusammenarbeit mit Leichtathletik inklusiv und in Kooperation mit Sport-Bewegung-Gesundheit unter dem Motto „Laufend helfen“ ein Spenden-Team-Marathon für den 01. Juli 2015 um 16:00Uhr im Volksstadion gestartet. Ziel war es für die „Onkologische Tagesklinik der Greifswalder Unimedizin“ und den Verein Frühgeborene in Greifswald e.V. „Kleine Nestflüchter“ Spenden zu erlaufen.
Pro Team wurde einen Startgebühr von 42€ erhoben und jedes Teammitglied zahlte 5€ in den Spendentopf. Mit 12 Teams und insgesamt 120 Läuferinnen und Läufern kam eine eigentlich unerwartete große Läuferschar zusammen. Vom BBW und Leichtathletik inklusiv waren sogar Behinderte mit Rollstuhl am Start. Auch Kinder beteiligten sich zusammen mit ihren Eltern an diesem Lauf Bei dem Teammarathon liefen die ersten 195 Meter alle Läufer und danach wurde immer nach 1000m, also nach 2,5 Stadionrunden, gewechselt. Je nach Größe der Teams mußte man mehrfach die 1000m absolvieren, hatte aber immer eine Pause dazwischen zur Erholung. Die Schlußrunde liefen dann die jeweiligen Teams noch mal geschlossen zum Ziel. Besonders vom HSG Laufclub waren viele Teilnehmer dabei, von Laufmäusen bis Laufhörnchen und Tri-HGWaiier, so dass die Schlußrunde dieser Läuferschar schon beeindruckend war.
Gleiches galt für die Schlußrunde des Teams vom BBW mit den Rollstuhlfahren, die von sehr vielen anderer Teams begleitet wurden. Silke und Uwe Butz sorgten am Grill mit von Greifen-Fleisch gespendeten Bratwürsten und Mitarbeiter der onkologischen Tagesklinik mit Kuchen, Getränken und Obst für die Versorgung während und nach dem Lauf. Diese Einnahmen gingen in auch den Spendentopf, so dass mit den Teilnahmegebühren und weiteren Spenden der Läufer, von Familie Butz und vom Bestattungshaus Henning insgesamt 1927,11€ an Spendengeldern zusammen kamen. Diese wurden zu gleichen Teilen an beide o.g. Einrichtungen verteilt. Die Resonanz war bei allen sehr positiv, so dass man den Gedanken an eine Wiederholung für 2016 schon hegte. Viele sagten schon zu, dass sie auch 2016 wieder für diesen guten Zweck dabei wären.
[Text: Stefan Barthel]